







Die Gelpermeationschromatographie ist ein leistungsfähiges Trennverfahren, das zur Probenvorbereitung und Extraktreinigung u. a. von Lebensmittelproben eingesetzt wird.
SPEVA wird zur parallelen Anreicherung von Analyten aus großvolumigen, partikelhaltigen und wässrigen Proben eingesetzt. Die SPE-Kartuschen werden parallel eluiert, die Elutionslösemittel parallel eingedampft.
Mit PrepLinc wird komplexe Probenvorbereitung vollständig automatisiert. Verfügbar sind Module für Gelpermeationschromatographie, Festphasenextraktion und Probenkonzentrierung
Das SPEVA-System integriert die parallele SPE mit Evaporation von bis zu sechs Proben simultan vom Mikroliterbereich bis zu großvolumigen Wasserproben und eignet sich zudem für die PFAS-Analytik.
Das PrepLinc-System automatisiert auch komplexe SPE-Anwendungen wie die Probenvorbereitung verschiedener Matrizes für PCB-, PCDD/F- und PBDE-Komponenten.
Die Parallel-SPE ist eine effiziente Methode zur Probenvorbereitung. Sie erhöht den Durchsatz, verbessert die Reproduzierbarkeit und reduziert die Bearbeitungszeit der Proben.
Wir bieten Ihnen neben Neugeräten auch Vorführgeräte und generalüberholte Gebrauchtgeräte mit Produktgarantie sowie Inbetriebnahme und Einweisung für Ihr Laborpersonal.
Der TOC Fusion bietet eine hervorragende Reproduzierbarkeit bis in den Spurenbereich und ist durch seinen hohen Automatisierungsgrad ein idealer TOC-Analysator für anspruchsvolle Laboratorien.
Probenvorbereitungssysteme mit Gelpermeationschromatographie (GPC), Festphasenextraktion (SPE) und Probenkonzentration
Rückstandsanalytik
Die Gelpermeationschromatographie ist ein leistungsfähiges Trennverfahren, das zur Probenvorbereitung und Extraktreinigung u. a. von Lebensmittelproben eingesetzt wird.
PCB- / Dioxinanalytik
Das PrepLinc-System automatisiert auch komplexe SPE-Anwendungen wie die Probenvorbereitung verschiedener Matrizes für PCB-, PCDD/F- und PBDE-Komponenten.Wasseranalytik
Mit dem PrepLinc-System LVi werden Analyten aus großen Wassermengen, die auf Rückstände untersucht werden sollen, auf SPE-Kartuschen und Extraktionsdisks angereichert, getrocknet und eluiert.
Hochdurchsatz-Festphasenextraktion (SPE) und Probenkonzentration EVA
Destillationsanlagen
TOC Analysatoren
TOC Analysator Fusion™
Der TOC-Analysator Fusion™ basiert auf der UV/nasschemischen Oxidation und wurde für die TOC-Analyse von pharmazeutischen Wässern entwickelt. Das Gerät erfüllt alle Anforderungen der pharmazeutischen Industrie an die Gerätequalifizierung.TOC Analysator Torch™
Der TOC-Analysator Torch™ nutzt die katalytische Hochtemperaturverbrennung für den TOC-Aufschluss u.a. von Umweltproben und Abwässern. Auch salz- und partikelhaltige Proben können mit dem Gerät problemlos gemessen werden.TOC Analysator Lotix™
Der TOC-Analysator Lotix™ nutzt die katalytische Hochtemperaturverbrennung für den TOC-Aufschluss. Der Analysator kann mit einem Modul für die TOC-Analyse von Feststoffen ausgestattet werden.Laborgeräte
Purge & Trap
Purge & Trap Lumin
Atomx XYZ
Der Atomx XYZ ist ein Purge & Trap Probenvorbereitungssystem mit automatischem XYZ-Probengeber zur Analyse von VOCs in festen und flüssigen Proben.Bildnachweise
Bildnachweise auf antec.de: Mike van Schoonderwalt, PublicDomainPictures, pixabay.com, CC0, Pok Rie, PublicDomainPictures, pixabay.com, CC0, Xavier Cloutier Productions, PublicDomainPictures, pixabay.com, CC0, Helio Dilolwa, PublicDomainPictures, pixabay.com, CC0, Unsplash.com, CC0, pixabay.com, CC0, (CC0: free for personal and commercial use, no attribution required), Parker Solar Probe, NASA/Johns Hopkins APL/Ed Whitman (flickr.com), CC BY 2.0, Modifikationen (nach CC BY 2.0) Person im Vordergrund unkenntlich gemacht, NASA Logo entfernt (nach Guidelines for using NASA images), Tom Fisk, PublicDomainPictures, pixabay.com, CC0.
ANTEC GmbH Analysen- und Prozesstechnik
Kontakt Zentrale
ANTEC GmbH
Analysen- und Prozesstechnik
Hauptstraße 4
82404 Sindelsdorf
Telefon: +49 (0) 8856 9910
E-Mail: kontakt@antec.de
Kundendienst
ANTEC GmbH
Service und technische Auskünfte
Telefon: +49 (0) 89 72069268
E-Mail: service@antec.de