- Purge and Trap LUMIN P&T LUMIN
- Purge and Trap LUMIN mit
AQUATEK LVA Autosampler P&T LUMIN
Das Purge & Trap-Probenvorbereitungssystem Lumin entfernt mit Helium oder Stickstoff flüchtige organische Verbindungen (VOCs) aus wässrigen Proben. Die VOCs werden auf eine Sorptionsfalle transferiert und dann unter Hitze freigesetzt und im Gaschromatograph analysiert.
LUMIN Purge and Trap Konzentrator
Spezifikationen
Spezifikationen | |
Cycle Time | weniger als 15 Minuten |
Ofen (Trap) | Umgebungstemperatur bis 350°C |
Kühlung der Trap | kühlt in 60 Sekunden von 250°C auf 40°C ab |
Probenweg | Inert beschichtete Verbinder und Leitungen, Transferline beheizbar bis 250°C |
Probenheizung | Optionale Heizung bis zu 90°C |
Max. Probenkonzentration | 1 ppm |
GC interface | Inferfaces für alle handelsüblichen GCs |
Column Kompatibilität | 0,18 to 0,75 mm ID. Empfohlen: 20 m x 0,18 mm ID Fast Volatiles columns |
Gasbedarf | 99.999% Helium oder Stickstoff, 3,5 bis 7,0 bar |
Elektronischer Massendurchflussregler* | das Gerät kann Durchflussraten zwischen 5 ml / min bis 500 ml / min steuern. Jeder Modus wird unabhängig über die Lumin TekLink-Softwareschnittstelle gesteuert |
Maße | 44 cm x 23 cm x 48 cm |
Betriebssystem | PC mit Windows® 7 oder 10 |
Dateneingabe | Lumin TekLink PC Ansteuerungssoftware über USB |
Betriebsbedingungen | Labortemperatur 10-30°C, Luftfeuchtigkeit 10-90% |
Korrosionsbeständigkeit | die vordere Abdeckung ist korrosionsbeständig gegen Wasser (pH-Bereich 1-10) |
Spannugnsversorgung | 100/115 VAC 50/60Hz 8 A, 920 W 220/240 VAC 50/60Hz, 4 A, 920 W |
Weight | 12,3 kg |
*Covered by patent US 7651866 (Teledyne Tekmar)
Anwendungsgebiete
- Umweltproben
- Nahrungsmittel und Getränke
- Petrochemie
- Kunststoffe und Polymere
Hauptmerkmale
• Elektronischer Durchflussregler ermöglicht die Verwendung von Helium oder Stickstoff.
• Flussraten können abhängig von der Methode variiert werden, was den Probendurchsatz erhöht.
• Extrem geringe Verschleppung.
• Das neue Moisture Control System (MCS) reduziert die Feuchtigkeit um bis zu 60% gegenüber früheren Modellen.
• Proprietäres Abfangmaterial ermöglicht eine hervorragende Desorptionseffizien.
• Automatische Leckkontrolle.
• Die Protokollierung von Stichproben stellt die Datenintegrität sicher.
• Schaumerkennung und -prävention.
• Softwaresteuerung ermöglicht integrierte Diagnose und Selbsttest.
Downloads
Anwendungsdatenblätter
Methoden
-
USEPA 502.1, 502.2, 524.2, 524.3, 524.4, 503.1, 601, 602, 603, 624, 8010, 8015, 8020, 8021, 8030, 8240, 8260
-
ASTM and Standard Methods
-
Massachusetts VPH and GRO Methode
Produktanfrage
Gerne beraten wir Sie zu unseren Systemen auch persönlich und beantworten Ihre Fragen. Wir sind für Sie telefonisch erreichbar und stellen Ihnen ein Kontaktformular zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und melden uns bei Ihnen so bald wie möglich.
Kontakt
ANTEC GmbH
Analysen- und Prozesstechnik
Hauptstraße 4
82404 Sindelsdorf
Telefon: +49 (0) 8856 9910
Telefax: +49 (0) 8856 9891
E-Mail: kontakt@antec.de
ANTEC GmbH
Service und technische Auskünfte
Telefon: +49 (0) 89 72069268
Telefax: +49 (0) 89 72625045
E-Mail: service@antec.de