

Vitae PCR-Setup-Automatik-System
Vitae Serie
Vollautomatisches
PCR Setup System
PCR Setup System
Vitae PCR-Setup-Automatik-System
Vitae Serie
Vollautomatisches
PCR Setup System
PCR Setup System
Das Vitae 60 ist eine speziell entwickelte, kompakte PCR Arbeitsstation. Es ist geeignet für den Einsatz in temporären Laboren, mobilen Untersuchungsfahrzeugen sowie Laborumgebungen mit begrenztem Platzangebot.
Vitae PCR-Setup-Automatik-System
Diese Arbeitsstation kommt in verschiedenen Anwendungsszenarien zum Einsatz, insbesondere für:
- Allgemeine Flüssigkeitshandhabung
- PCR-Ansatzvorbereitung
- Zellbasierte Assays
Das System ist kompatibel mit Verbrauchsmaterialien Dritthersteller, darunter:
- Zentrifugenröhrchen
- Reagenzflaschen
- 96-Well-PCR-Platten
- 384-Well-PCR-Platten
- Deep-Well-Platten
Die Arbeitsstation gewährleistet eine zuverlässige und fehlerreduzierte Arbeitsweise im Vergleich zu manuellen Prozessen. Sie findet Anwendung in verschiedenen Arbeitsschritten der PCR-Probenvorbereitung für diagnostische Zwecke, insbesondere bei:
- Virendetektion
- Mikrobiologischer Diagnostik
Spezifikationen
Parameter | Spezifikation |
---|---|
Konfiguration | 4/8-Kanal-Pipettensystem, inklusive Einzelkanal-Funktion |
Arbeitsbereich | 1-250 μL; 5-1000 μL |
Genauigkeit | - 200-1000 μL: CV ≤ 0,5% - 20-200 μL: CV ≤ 1% - 5-20 μL: CV ≤ 2% - 1-5 μL: CV ≤ 5% |
Abmessungen (L×B×H) | 750 × 560 × 730 mm |
Gewicht | 60 kg |
Merkmale und Besonderheiten des Systems
Flexible Konfigurationen
- 6-Positionen-Layout, geeignet für verschiedene Zentrifugenröhrchen (0,2–50 mL), 96/384-Well-SBS-Standardplatten oder kundenspezifische Verbrauchsmaterialien.
- Modularisierte Konfiguration mit optionalen Heiz-, Kühl- und Schüttelfunktionen. Kundenspezifische Anforderungen möglich.
- Diverse Adapter, kompatibel mit Reagenzien von Drittanbietern und verschiedenem Laborzubehör.
Vereinfachte Software-Oberfläche
- Benutzerfreundliche Softwareoberfläche: Protokolle werden per Drag & Drop von grafischen Symbolen eingerichtet.
- Unabhängige Dateneinstellung für jeden Schritt, flexible Anpassung.
- Optionale Liquid-Handling-Modi: 1:1 / 1:zu-mehreren, Plattenreplikation, Cherry-Picking usw.
- Geschwindigkeit der Dispension und Aspiration einstellbar.
Kosteneffizienz
- Kompatibel mit Laborzubehör von Drittanbietern – senkt Kosten.
- Intuitive Softwaregestaltung – reduziert Schulungsaufwand.
Kontakt
Zentrale
ANTEC GmbH
Analysen- und Prozesstechnik
Hauptstraße 4
82404 Sindelsdorf
Telefon: +49 (0) 8856 9910
E-Mail: kontakt@antec.de