

Das automatisierte SPE-System der ASPE-Ultra-Serie ist speziell für die automatische Festphasenextraktion größerer Wasserproben konzipiert, um organische Schadstoffe in Trinkwasser, Leitungswasser, Oberflächenwasser, Abwasser usw. zu analysieren. Die Parallel-SPE ist eine effiziente Methode mit erhöhtem Durchsatz zur Probenvorbereitung.
Hochdurchsatz-Festphasenextraktion für großvolumige Wasserproben
Das ASPE Festphasenextraktionssystem führt alle Prozessschritte wie Filtration, Konditionierung, Probenladen, Spülen, Trocknen, Elution und Konzentration sowie die Überführung in ein exaktes Endvolumen automatisch aus. Es kann in verschiedenen Wasserqualitätslaboratorien für die Vorbehandlung, Aufreinigung und Anreicherung eingesetzt werden. Da es vollständig automatisiert ist, ist keine Aufsicht erforderlich, wodurch der Kontakt mit toxischen Reagenzien vermieden wird und die Sicherheit und Genauigkeit der Festphasenextraktion gewährleistet ist.
Spezifikationen
Parameter | ASPE Ultra 06 | ASPE Ultra 08 |
---|---|---|
Extraktionskanäle | 6 | 8 |
SPE-Scheiben | 25mm, 47mm | 25mm, 47mm |
SPE-Kartuschen | 3mL, 6mL, 12mL | 3mL, 6mL, 12mL |
Lösungsmittelkapazität | 7 Positionen | 7 Positionen |
SPE-Säulentrocknung | Vakuum + Stickstoffspülung | Vakuum + Stickstoffspülung |
Materialkontakt mit Lösungsmitteln | Teflon*, Glas | Teflon*, Glas |
Abfallausgänge | 3 (Wasser/Organischer Abfall/Fluorhaltiger organischer Abfall) | 3 (Wasser/Organischer Abfall/Fluorhaltiger organischer Abfall) |
Software-Schnittstelle | Integrierte Bildschirmsteuerung | Integrierte Bildschirmsteuerung |
Abmessungen (B×T×H) | 66 × 58 × 76 cm | 66 × 58 × 76 cm |
Gewicht | 50 kg | 50 kg |
Stromversorgung | 200-240V, 50/60Hz | 200-240V, 50/60Hz |
Leistungsaufnahme | 450W | 450W |
* Ausführung in Edelstahl/PEEK für die PFAS-Analytik erhältlich.
Besonderheiten des ASPE Systems
- Die vollautomatische Vorverarbeitung von Wasserproben erfolgt vor der analytischen Instrumentierung.
- Ein unabhängiges Pumpen-Ventil-System und eine stabile Durchflusskontrolle gewährleisten eine gute Parallelität und Reproduzierbarkeit.
- Eine lichtdichte Haube und eine luftdichte Kavitätenkonstruktion vermeiden Umwelteinflüsse.
- Hohe Kompatibilität mit verschiedenen Anwendungen: Automatische Festphasenextraktion mit Platten und Säulen möglich.
- Echtzeit-Überwachung und einfacher Zugang jederzeit
Merkmale der ASPE Serie
Gute Parallelität und Wiederholbarkeit
Das unabhängige Pumpen-Ventil-System stellt sicher, dass alle Verarbeitungsschritte mehrerer gleichzeitig verarbeiteter Proben synchron ablaufen, ohne sich gegenseitig zu beeinflussen.
Die einzigartig gestaltete, patentierte Kolbenstange ist dicht mit der SPE-Kartusche verbunden.
Die Kartusche ist eingepasst, sodass keine Kanäle entstehen und die Durchflussrate stabil und gleich bleibt.
Es werden äußere Umwelteinflüsse effektiv vermieden.
Das lichtdichte Gehäusedesign vermeidet den Einfluss auf instabile Proben.
Die versiegelte Vakuum-Konzentrationskammer gewährleistet die sichere Einengung des Lösemittels.
Multifunktionalität und gute Kompatibilität
Das Gerät ist mit 1-ml-, 3-ml-, 6-ml-, 12-ml- und 20-ml-SPE-Kartuschen sowie mit 25-mm- und 47-mm-Disks kompatibel.
Das System verfügt über eine Online-Entwässerung mit wasserfreiem Natriumsulfat und ein paralleles Sammelsystem.
Dank der Umschaltfunktion kann das Lösungsmittel automatisch konzentriert und ersetzt werden.
Drahtlose Echtzeit-Fernüberwachung
Der gesamte Betriebsprozess kann überwacht werden und es können automatisch Überwachungsprotokolle erstellt werden, die aufgezeichnet und geprüft werden können.
Applikationen
Das ASPE Ultra Automated Solid Phase Extraction System ist zur Anreicherung organischer Verbindungen in allen Arten von Wasser konzipiert. Es kann unter anderem in den folgenden Bereichen und Industrien eingesetzt werden:
✔ Umweltüberwachung
✔ Kommunales Wasser
✔ Krankheitsbekämpfung
✔ Geologie und Bergbau
✔ Forschung und Entwicklung
✔ Hydrologie
Das ASPE-Festphasenextraktionssystem kommt in der Probenvorbereitung für die folgenden Methoden zum Einsatz:
- Umwelthygiene
- Normen für die Trinkwasserqualität
- Standarduntersuchungsmethoden für Trinkwasser,
- Umweltqualitätsnorm für Atmosphäre, Wasser und Boden – Grundwasser.
- Umweltqualitätsnorm für Atmosphäre, Wasser und Boden – Oberflächenwasser.
- Norm für Wasserqualitätsuntersuchungsmethoden für die städtische Wasserversorgung.
- Städtische Wasserversorgung – Bestimmung von Stibium
- Städtische Wasserversorgung – Bestimmung von Natrium, Magnesium und Calcium mittels Ionenchromatographie
- Bestimmung von organischen Phosphor-Pestiziden in der städtischen Wasserversorgung mittels GC-Methode
- Bestimmung von flüchtigen organischen Verbindungen in der städtischen Wasserversorgung
Kontakt
Zentrale
ANTEC GmbH
Analysen- und Prozesstechnik
Hauptstraße 4
82404 Sindelsdorf
Telefon: +49 (0) 8856 9910
E-Mail: kontakt@antec.de