

QuEChERS
Robotiksystem
QuEChERS
Robotiksystem
Das QuEChERS-Robotiksystem wurde speziell für die Automatisierung der QuEChERS-Probenvorbereitung entwickelt. Mit dem Robotiksystem wird der QuEChERS-Prozess effizient, stabil und automatisch abgeschlossen. Das System basiert auf einem modularen Design und integriert Schritte zur Probenvorverarbeitung, um eine effiziente und vollautomatische Batchverarbeitung von Proben sicherzustellen.
Automated QuEChERS Extraction System
Nach dem Einwiegen der Proben ist kein manuelles Eingreifen erforderlich. Das System ist für alle automatisierten QuEChERS-Methoden geeignet, die die Schritte Lösemittelzusatz, Salzzusatz, Schütteln und Zentrifugieren und Trennung erfordern.
Spezifikationen
Parameter | Spezifikation |
---|---|
Probenkapazität | max. 48 Proben |
Probenröhrchen | 50 ml / 15 ml Zentrifugenröhrchen |
Software-Schnittstelle | Integrierter Bildschirm |
Besonderheiten
Das unabhängige Homogenisator-Zugabemodul gewährleistet einen effektiven Probenextraktionsprozess.
Das hochpräzise Pipettiermodul ist für Flüssigkeiten ausgelegt und verfügt über eine genaue Flüssigkeitsstandserkennungsfunktion.
Das Spiking-Modul dient der Qualitätskontrolle.
- Sicherstellung der Probenmischung und -reinigung
- Stickstoffblasmodul mit konstantem Volumen
Um den KonzentrationSstand der Probe genau zu bestimmen, kommt eine visuelle Technologie zum Einsatz. Das Einstellen des Volumens auf die angegebene Skalenlinie wird automatisiert durchgeführt.
Gekühlte Probenracks um die Lösungsmittelverflüchtigung der Probe nach der Verarbeitung zu reduzieren.
Das Filtrationsmodul filtriert die Proben (0,22 µm bzw. 0,45 µm) automatisch, überwacht den Zustand und diagnostiziert Probleme (Membranschäden, Verstopfung).
Die horizontale Zentrifuge kann Zentrifugenröhrchen der Größen 50 ml und 15 ml gleichzeitig aufnehmen und verfügt über eine einstellbare Geschwindigkeit und Zeit.
Die Wasserbad-Kühlfunktion verhindert die Erhitzung des Extraktionssalzes und somit den Verlust des Zielmaterials.
Das Salzrohrdesign kann Probleme wie die Verhärtung des extrahierten Salzes wirksam verhindern. Um den Extraktionsanforderungen verschiedener Matrixproben gerecht zu werden, können der gleichen Probencharge verschiedene Extraktionssalze hinzugefügt werden.
Parameter
60 × 50 ml Zentrifugenröhrchen
60 × 15 ml Zentrifugenröhrchen für die Reinigung
60 × 15 ml Zentrifugenröhrchen für die Sammlung
120 × 5 ml Pipettenspitzen
8 mm Homogenisatoren
Salzbehälter für Extraktionssalze
Zentrifuge mit max. 550 U/min.
Hoher Durchsatz: bis zu 120 Proben pro Tag können verarbeitet werden.
Unbeaufsichtigter Betrieb: vor dem Betrieb muss nur das Wiegen erfolgen.
Flexibel: Anwendbar auf gängige QuEChERS-Methoden mit den Schritten Lösemittelzugabe, Schütteln, Zentrifugieren und Trennung.
Applikationen
Nachweis von Pestizidrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln, Arzneimitteln, Tabak, Tee usw.
sowie viele weitere QuECHERS-Methoden.
Produktvideo
Kontakt
Zentrale
ANTEC GmbH
Analysen- und Prozesstechnik
Hauptstraße 4
82404 Sindelsdorf
Telefon: +49 (0) 8856 9910
E-Mail: kontakt@antec.de