

AP300
AP300
Automatisierte
Liquid Handling
Station
Liquid Handling
Station
AP300
AP300
Automatisierte
Liquid Handling
Station
Liquid Handling
Station
Die automatisierte Liquid-Handling-Station AP300 ist für die parallele Herstellung von Standardlösungen konzipiert. Dadurch werden Labormitarbeiter von sich wiederholenden und zeitaufwändigen Pipettieraufgaben entlastet.
Produktvideo
automatische Liquid-Handling-Workstation
Die AP300 übernimmt gleichzeitig Funktionen wie die Dateneingabe von Probenverdünnungen, die Lösungsvorbereitung und die Erfassung experimenteller Daten und bietet Anwendern damit ein umfassendes System zur Verarbeitung wässriger Proben.
Besonderheiten der Liquid-Handling-Workstation
-
Zwei verschiedene Liquid-Handling-Modi
-
Multifunktionale Probenracks
-
Kompatibel mit verschiedenen Probengefäßen
-
Hochpräzise Spritzen – auch für Mikromengen geeignet
Spezifikationen
Parameter | Spezifikation |
---|---|
Spritzenpumpe | 3 Spritzen mit unterschiedlichen Volumenbereichen |
Maximale Probenkapazität | 288 Proben |
Probenvialgrößen | 2 bis 100 mL |
Lösungsmittelkapazität | 8 |
Dosierbereich | 5 μL bis 1000 μL pro Schritt |
Softwareoberfläche | Windows-PC/Tablet; WLAN-Verbindung |
Abmessungen | 71 cm × 67 cm × 74 cm |
Gewicht | 90 kg |
Stromversorgung | 200 bis 240 V, 50/60 Hz |
Leistungsaufnahme | 600 W |
Kontakt
Zentrale
ANTEC GmbH
Analysen- und Prozesstechnik
Hauptstraße 4
82404 Sindelsdorf
Telefon: +49 (0) 8856 9910
E-Mail: kontakt@antec.de